top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Un’gstellt Fotografie – Lisa Hierl, Freyweg 12, 94447 Plattling und den Kund:innen, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald ein Shooting-Termin schriftlich (per E-Mail, Kontaktformular oder Nachricht) bestätigt wurde.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Alle Preise sind Endpreise.

  • Die Zahlung erfolgt nach dem Shooting per Überweisung oder bar, sofern nichts anderes vereinbart ist.

  • Bei Hochzeiten kann eine Anzahlung von bis zu 30 % des Gesamtbetrags bei Buchung fällig werden.

4. Leistungen

Der Leistungsumfang (z. B. Dauer des Shootings, Anzahl der Bilder, Nachbearbeitung) wird individuell mit den Kund:innen vereinbart.

5. Nutzungsrechte an Bildern

  • Kund:innen erhalten die Bilder ausschließlich zur privaten Nutzung.

  • Eine Weitergabe oder gewerbliche Nutzung (z. B. für Werbung) ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.

  • Un’gstellt Fotografie behält sich das Recht vor, Bilder zur Eigenwerbung zu verwenden (Website, Social Media, Portfolio), sofern die Kund:innen dem nicht ausdrücklich widersprechen.

6. Stornierung

  • Eine Stornierung durch die Kund:innen muss schriftlich erfolgen.

  • Bei Stornierungen bis 14 Tage vor dem Termin entstehen keine Kosten.

  • Bei kurzfristigeren Absagen kann eine Ausfallpauschale von bis zu 50 % des vereinbarten Preises berechnet werden.

  • Bei Krankheit oder höherer Gewalt seitens der Fotografin wird ein Ersatztermin angeboten; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

7. Haftung

  • Für Schäden an Dateien oder Datenträgern wird nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit gehaftet.

  • Für Druck- oder Farbabweichungen bei externen Laboren übernimmt die Fotografin keine Haftung.

8. Speicherung der Daten

Die Bilddateien werden nach Abschluss des Auftrags für mindestens 6 Monate gespeichert. Eine längere Archivierung ist nicht garantiert.

9. Schlussbestimmungen

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  • Gerichtsstand ist Deggendorf, soweit rechtlich zulässig.

  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

bottom of page